Faltenunterspritzung und Volumenaufbau gehören zu den häufigsten ästhetischen Behandlungen. Ziel dieser Methoden ist in der Regel die Faltenbehandlung, um das Hautbild zu verjüngen und Falten gezielt zu reduzieren. Doch viele Patienten fragen sich: Soll ich mich für Sculptra™ oder Hyaluronsäure entscheiden?
Viele Patienten wünschen sich eine sichtbare Verbesserung ihres Aussehens und möchten erste Alterserscheinungen wie Falten oder Volumenverlust möglichst schonend und effektiv behandeln lassen. Beide Methoden haben ihre Berechtigung, unterscheiden sich aber grundlegend in Wirkweise, Haltbarkeit und Behandlungsziel. Dieser Beitrag bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe.
Sculptra™ vs. Hyaluron: Der Überblick
Kriterium | Sculptra™ | Hyaluron-Filler |
---|---|---|
Wirkstoff | Poly-L-Milchsäure (PLLA, Biostimulator), Handelsname: Sculptra™ (Polymilchsäure-Filler) | Hyaluronsäure (Gel/Zuckermolekül) |
Wirkung | Stimuliert die Kollagenbildung, verbessert die Hautelastizität | Sofortiger Volumenaufbau |
Ergebnisse | Natürlich, schrittweise | Direkt sichtbar |
Haltbarkeit | ca. 2–3 Jahre | ca. 6–12 Monate |
Anwendungsgebiete | Gesichtskonturen, Volumenverlust, Hautqualität, Hautstraffung, Verbesserung der Hautelastizität | Falten, Lippen, feine Linien, Volumenaufbau |
Risiko/ Nebenwirkungen | vorübergehende Knoten, Schwellungen | Schwellungen, Hämatome, selten Knötchenbildung |
Kosten (Ø pro Sitzung) | ab ca. 850 € pro Sitzung | ab ca. 350 € pro ml |
Was ist Sculptra™?
Sculptra™ ist ein Biostimulator auf Basis von Polymilchsäure (Poly L Lactic Acid, PLLA), der nicht primär Volumen auffüllt, sondern durch Biostimulation gezielt die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Die Behandlung mit Sculptra™ erfolgt durch präzise Injektionen in die tieferen Hautschichten, um die Hautelastizität, Festigkeit und Hautstraffung zu verbessern. Sculptra™ eignet sich nicht nur für das Gesicht, sondern kann auch an anderen Körperbereichen wie Gesäß oder Oberschenkeln zur Hautverjüngung und Volumenwiederherstellung eingesetzt werden.
Besonders häufig werden Gesichtspartien wie Wangen, Kiefer sowie Hautbereiche wie Dekolleté oder Handrücken behandelt. Die Sculptra™ Behandlung ist auch bei Knitterfalten, Fältchen und anderen Alterserscheinungen als Folge des natürlichen Alterungsprozesses wirksam. Für optimale Ergebnisse ist eine fachgerechte Unterspritzung durch erfahrene Experten (z. B. Dr. med.) unerlässlich.
Vor der Injektion wird in der Regel eine Betäubung mittels Creme oder Lokalanästhetikum durchgeführt, um den Patienten den Komfort zu erhöhen. Das sogenannte Liquid Lifting mit Sculptra™ stellt eine minimal-invasive Alternative zur chirurgischen Straffung dar. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Polymilchsäure ist seit Jahrzehnten in der Medizin wissenschaftlich belegt.
Eigenschaften:
- Wirkstoff: Poly-L-Milchsäure (seit Jahren medizinisch erprobt)
- Wirkung: allmähliche Verbesserung von Hautstruktur, Spannkraft und Volumen
- Ergebnis: natürlich, nicht „aufgespritzt“ wirkend
- Haltbarkeit: 2–3 Jahre
Ideal bei:
- Volumenverlust (z. B. Wangen, Schläfen)
- Hauterschlaffung
- Wunsch nach subtiler, langfristiger Verbesserung
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein Gel-Filler/Zuckermolekül, das Wasser bindet und dadurch sofort Volumen erzeugt. Hyaluronsäure zählt zu den am häufigsten verwendeten Fillern für die Faltenbehandlung. Unterspritzungen mit Hyaluronsäure können in verschiedene Hautbereiche wie z.B. Kinn, Nase und Wangen erfolgen. Die Injektionen werden meist oberflächlich in die oberen Hautschichten durchgeführt, wobei eine Betäubung mit Creme oder Lokalanästhetikum möglich ist. Hyaluronsäure eignet sich besonders zur Behandlung von feinen Fältchen und Knitterfalten.
Eigenschaften:
- Wirkstoff: synthetisch hergestellte Hyaluronsäure
- Wirkung: sofortiger Aufpolsterungseffekt
- Ergebnis: direkt sichtbar
- Haltbarkeit: ca. 6–12 Monate (abhängig von Produkt und Stoffwechsel)
Ideal bei:
- Falten (z. B. Nasolabialfalte, Marionettenfalten)
- Lippenvolumen
- Feine Linien oder kleine Korrekturen
Unterschiede im Behandlungsablauf
- Sculptra™:
- Die Behandlung besteht aus einzelnen Injektionen in die oberflächlichen Hautschichten, wobei zur Schmerzreduktion eine Betäubung mit Creme oder Lokalanästhetikum möglich ist.
- Mehrere Sitzungen im Abstand von Wochen nötig
- Ergebnis baut sich über 3–6 Monate auf
- Sehr natürliche Veränderung, keine „plötzliche“ Veränderung sichtbar
- Hyaluron:
- Die Unterspritzung erfolgt meist mit feinen Nadeln, wobei die Injektionen gezielt in die oberen bis tieferen Hautschichten gesetzt werden.
- Ergebnis sofort nach Behandlung sichtbar
- Meist nur 1 Sitzung notwendig
- Einfach nachkorrigierbar oder auflösbar (Hyaluronidase)
Unterspritzungen mit beiden Methoden sind minimal-invasiv.
Vorteile & Nachteile
Sculptra™ – Vorteile:
- Langfristige Wirkung (2–3 Jahre)
- Natürliches Ergebnis ohne künstliches Volumen
- Verbesserung der Hautqualität
- Fördert die Kollagenbildung und steigert dadurch Hautelastizität, Festigkeit und Hautverjüngung.
- Besonders effektiv gegen Alterserscheinungen und deren Folgen wie Falten und schlaffe Haut.
- Hautstraffung ist ein zentrales Ziel der Behandlung.
Sculptra™ – Nachteile:
- Ergebnis nicht sofort sichtbar
- Mehrere Sitzungen nötig
- Höhere Anfangsinvestition
Hyaluron – Vorteile:
- Sofort sichtbarer Effekt
- Flexible Einsatzmöglichkeiten (Falten, Lippen, kleine Korrekturen)
- Reversibel durch Hyaluronidase
Hyaluron – Nachteile:
- Kürzere Haltbarkeit (6–12 Monate)
- Bei falscher Anwendung „aufgespritzt“-Effekt möglich
- Mehr Wiederholungen erforderlich
Welche Methode ist besser?
Das hängt stark von Ihren Zielen ab:
- Für sofortige Ergebnisse – Hyaluron-Filler sind die richtige Wahl.
- Für nachhaltige Hautverbesserung – Sculptra™ überzeugt durch Langzeitwirkung und natürliche Ergebnisse.
- Für feine Linien oder Lippen – Hyaluron ist besser geeignet.
- Für Volumenaufbau, Hautverjüngung & Hautstraffung – Sculptra™ bietet den größeren Effekt.
Sculptra™ gilt als sanfte Alternative zu klassischen Fillern und chirurgischen Eingriffen, da es die Kollagenbildung anregt und so die Hautstruktur verbessert.
Ein Liquid Lifting mit Sculptra™ ist ein minimal-invasives Verfahren zur Hautverjüngung und Hautstraffung, das durch gezielte Injektionen die Spannkraft und Elastizität der Haut fördert.
Oft wird beides kombiniert: Hyaluron für den Soforteffekt, Sculptra™ für langfristige Regeneration.
Häufig gestellte Fragen
Was hält länger – Sculptra™ oder Hyaluron? Sculptra™ wirkt 2–3 Jahre, Hyaluron etwa 6–12 Monate. Die Behandlung mit Sculptra™ sollte immer durch erfahrene spezialisierte Ärtze durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kann man Sculptra™ und Hyaluron kombinieren? Ja, beide Methoden ergänzen sich. Hyaluron sorgt für sofortige Ergebnisse, Sculptra™ für nachhaltige Regeneration. Nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut vor UV Strahlung zu schützen, um die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden.
Ist Sculptra™ teurer als Hyaluron? Pro Sitzung ja – langfristig jedoch oft günstiger, da weniger Wiederholungen nötig sind.
Welche Behandlung ist sicherer? Beide Methoden sind bei fachgerechter Anwendung sicher. Hyaluron hat den Vorteil, dass es reversibel ist. Sculptra™ wirkt dafür natürlicher und langanhaltender. Die Sicherheit der Behandlung hängt auch von der individuellen Situation des Patienten ab, wie Allergien oder bestehenden Hauterkrankungen.
Welche Methode passt besser zu mir? Das hängt von Ihren individuellen Zielen, Ihrer Hautsituation und Ihrem gewünschten Ergebnis ab. Eine persönliche Beratung klärt, welche Option die passende ist. Die Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt.
Fazit: Sculptra™ oder Hyaluron – die Entscheidung ist individuell
Ob Sculptra™ oder Hyaluron die bessere Wahl ist, hängt von Ihren persönlichen Wünschen ab. Sculptra™ überzeugt durch Natürlichkeit und Langlebigkeit, während Hyaluron den Vorteil des sofort sichtbaren Effekts bietet.
Beide Methoden können zu überzeugenden Ergebnissen führen, insbesondere wenn Hautverjüngung und Hautstraffung als zentrale Ziele der Behandlung im Fokus stehen.
Am Ende ist die Kombination aus fundierter Beratung, fachgerechter Anwendung und individueller Zielsetzung entscheidend – nur so entstehen sichere und ästhetisch natürliche Ergebnisse.