NAD+ ist ein körpereigener Co-Faktor, der für viele lebenswichtige Prozesse verantwortlich ist – von der Zellregeneration bis hin zur Energiegewinnung. Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel im Körper jedoch ab. Die Folge: Wir fühlen uns müder, regenerieren langsamer und unsere Zellfunktionen laufen nicht mehr optimal.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was NAD+ genau ist, welche Rolle es im Alterungsprozess spielt und warum NAD+-Infusionen eine effektive Methode sein können, um Zellenergie gezielt über die Vene zuzuführen.
Was ist NAD+ und warum ist es so entscheidend für unsere Zellfunktion?
NAD+ steht für Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid – ein lebenswichtiger Co-Enzym-Baustein, der in jeder Körperzelle vorkommt. Seine zentrale Aufgabe: elektronische Energieübertragung in den Mitochondrien, den sogenannten Kraftwerken der Zellen. Ohne ausreichend NAD+ läuft der Energiestoffwechsel im Körper nur eingeschränkt.
Die wichtigsten Funktionen von NAD+ im Überblick:
- Unterstützung bei der Energieproduktion (ATP)
- Aktivierung von Enzymen für Zellreparaturprozesse
- Regulierung von Stoffwechselvorgängen
- Unterstützung der körpereigenen Detox-Funktion
- Beteiligung an der Genexpression
Ein niedriger NAD+-Spiegel kann sich somit nicht nur in verminderter Energie äußern, sondern auch in vorzeitiger Zellalterung, Schlafstörungen oder Konzentrationsproblemen.
Wie hängt NAD+ mit Alterung, Energieproduktion und DNA-Reparatur zusammen?
Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel im Körper natürlich und kontinuierlich ab – bereits ab dem 30. Lebensjahr. Dieser Rückgang hat direkte Auswirkungen auf die Zellgesundheit und wird mit verschiedenen altersbedingten Prozessen in Verbindung gebracht.
NAD+ und seine Verbindung zu Alterung:
- DNA-Reparatur: NAD+ aktiviert sogenannte Sirtuine – Enzyme, die für die Reparatur beschädigter DNA zuständig sind.
- Mitochondriale Funktion: Sinkt der NAD+-Spiegel, arbeiten die Mitochondrien weniger effizient – die Energieproduktion nimmt ab.
- Zellalterung: Ein Mangel kann zur Ansammlung geschädigter Zellen beitragen, was den Alterungsprozess beschleunigt.
- Entzündungsneigung: NAD+ reguliert entzündungsfördernde Prozesse im Körper und wirkt somit potenziell antiinflammatorisch.
Wissenschaftliche Studien bringen einen erhöhten NAD+-Spiegel mit einer verbesserten zellulären Funktion, mehr Energie im Alltag und potenziell verlangsamten Alterungsprozessen in Verbindung.
Warum Infusionen oft effektiver wirken als orale Präparate
Die Vorstufe des NAD+, bekannt als NMN, ist zwar als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die Bioverfügbarkeit über den Verdauungstrakt ist jedoch begrenzt. Viele der oral eingenommenen Präparate werden im Magen-Darm-Trakt bereits abgebaut, bevor sie die Zellen erreichen.
Vorteile der NAD+-Infusion:
- Direkte Aufnahme in den Blutkreislauf
- Hohe Bioverfügbarkeit und gezielte Wirkung
- Schnellerer Wirkungseintritt im Vergleich zu Vorstufe (NMN)
- Individuell dosierbar – je nach Indikation und Zustand
In spezialisierten Praxen wie CAELISTIC erfolgt die NAD+-Zufuhr über eine langsam laufende Infusion, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. So wird sichergestellt, dass NAD+ dorthin gelangt, wo es gebraucht wird: direkt in Ihre Zellen.
Ablauf und Zielgruppen für NAD+-Infusionen
NAD+-Infusionen sind besonders bei Menschen gefragt, die sich eine nachhaltige Energieunterstützung, ein besseres Zellmanagement oder eine regenerative Anti-Aging-Wirkung wünschen.
Typische Zielgruppen:
- Personen mit chronischer Erschöpfung oder Müdigkeit
- Menschen mit erhöhtem oxidativen Stress (z. B. durch Umwelteinflüsse, intensive Arbeit, Sport)
- Biohacking-Interessierte, die gezielt in ihre Zellgesundheit investieren möchten
- Patient:innen im Rahmen eines umfassenden Anti-Aging-Konzepts
- Menschen mit Regenerationsbedarf nach Operationen, Erkrankungen oder hohem Leistungsdruck
So läuft die Behandlung ab:
- Beratungsgespräch & Anamnese
Klärung Ihrer individuellen Ausgangslage und Zielsetzung - Erstellung eines Behandlungsplans
Je nach Bedarf und Indikation sind 1–5 Sitzungen sinnvoll - Verabreichung der Infusion
Die NAD+-Infusion wird langsam über 1–2 Stunden verabreicht – entspannt im Liegen - Nachsorge & Kontrolle
Dokumentation der Verträglichkeit und möglicher Veränderungen im Wohlbefinden
Fazit: NAD+ als Schlüssel zur Zellenergie
NAD+ ist ein zentraler Regulator für Zellgesundheit, Energieproduktion und gesunde Alterungsprozesse. Durch gezielte Infusionen kann der NAD+-Spiegel effektiv gesteigert werden – mit positiven Effekten auf Wohlbefinden, Energielevel und Zellregeneration.
Wer nachhaltig in seine Gesundheit investieren möchte, findet in der NAD+-Infusion eine moderne, wissenschaftlich fundierte Methode, um von innen heraus neue Energie zu schöpfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele NAD+-Infusionen sind sinnvoll?
Je nach Ausgangssituation sind 1–5 Sitzungen üblich. In manchen Fällen wird eine regelmäßige Auffrischung empfohlen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Infusion selbst ist schmerzfrei, lediglich das Setzen der Kanüle kann kurzzeitig spürbar sein.
Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen kann es zu kurzfristiger Übelkeit, Druck im Brustbereich oder Kopfschmerzen kommen. Diese klingen in der Regel rasch wieder ab.
Wie schnell wirkt NAD+?
Viele Patient:innen berichten bereits nach der ersten Sitzung von mehr Klarheit, Energie und besserem Schlaf.
Für wen ist die Infusion nicht geeignet?
Bei bestimmten Vorerkrankungen oder in der Schwangerschaft ist die Behandlung nicht zu empfehlen – bitte sprechen Sie vorab mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.