Die CO₂-Laserbehandlung gehört zu den effektivsten Methoden, um das Hautbild sichtbar zu verbessern – sei es bei Falten, Narben, Pigmentflecken oder großporiger Haut. Die CO2-Laserbehandlung ist eine vielseitige Methode zur Hautverjüngung, Faltenreduktion, Narbenminderung (insbesondere Aknenarben) und zur gezielten Behandlung der Hautoberfläche, da sie die obere Hautschicht abträgt und die Kollagenproduktion anregt. Doch was viele Interessierte besonders beschäftigt: Wie viel kostet eine CO₂-Laserbehandlung im Gesicht wirklich?
In diesem Beitrag klären wir, wie sich der Preis zusammensetzt, mit welchen Kosten Sie realistisch rechnen können und was bei der Preisbewertung wichtig ist. Die Ausfallzeit nach einer CO2-Laserbehandlung kann je nach Intensität der Behandlung unterschiedlich lang sein.
CO₂-Laserbehandlung – was steckt dahinter?
Bei der CO₂-Laserbehandlung handelt es sich um ein fraktioniertes, ablatives Laser-Verfahren, das die Haut gezielt an der Oberfläche und in tieferen Schichten behandelt. Die CO2-Laserbehandlung ist eine Methode des Skin Resurfacing, bei der die Hautoberfläche schichtweise abgetragen wird, um die Hautstruktur zu glätten und die Kollagenbildung zu fördern. Durch winzige, präzise gesetzte Lichtimpulse wird die Haut zur Regeneration angeregt, abgestorbene Zellen werden entfernt und die Kollagenbildung stimuliert.
Die CO2-Laserbehandlung zählt zu den modernen Formen der Lasertherapie und steht neben alternativen Methoden wie dem Lightscan-Laser oder Erbium-Yag-Laser, Pikosekundenlaser, Mediostar Monolith und Nd:YAG-Laser, die jeweils für unterschiedliche ästhetische und medizinische Behandlungen eingesetzt werden.
Die Wahl der Methode und des eingesetzten Lasertyps wird individuell an die jeweiligen Behandlungen und die spezifischen Hautbedürfnisse angepasst.
Behandlungsziele:
- Glättung feiner Fältchen, insbesondere an Wangen, Kinn, Hals, Dekolleté, Oberlippe, Oberlid und im Bereich der Augenbrauen
- Reduktion von Pigmentflecken, Altersflecken und Sonnenschäden an Gesicht, Händen, Hand, Dekolleté und Körper
- Verbesserung der Hautstruktur (z. B. bei Narben, Poren, Sinus pilonidalis)
- Straffung und Verjüngung von Körperregionen wie Bauch, Wangen, Hals, Dekolleté, Händen und Oberarmen
Die Behandlung kann individuell an die Wünsche der Patient:innen angepasst werden.
Je nach Hautzustand und Behandlungsziel können ein bis drei Sitzungen nötig sein.
Was kostet eine CO₂-Laserbehandlung im Gesicht?
Die Kosten für eine CO₂-Laserbehandlung können variieren – je nach Praxis, Umfang der Behandlung und gewünschtem Ergebnis. In der Regel bewegen sich die Preise im folgenden Rahmen:
Die angegebenen Preise verstehen sich in der Regel inklusive MwSt (Mehrwertsteuer). Der genaue Preis richtet sich nach dem individuellen Befund sowie den gewählten Behandlungsschritten.
Wir bieten attraktive Pakete und die Möglichkeit der Paketbuchung an. Bei Buchung mehrerer Sitzungen oder Behandlungen im Voraus profitieren Patient:innen von vergünstigten Konditionen und einer transparenten Kostenstruktur.
Ergänzende Behandlungen wie Botox-Behandlungen, Facelift, 8-Punkte-Lift, Hyaluronsäure-Filler, Peeling, Ausreinigung oder eine Lachgasbehandlung zur Schmerzlinderung können separat berechnet werden. Die Auswahl und Kombination der Behandlungen erfolgt individuell nach Beratung.
Patient:innen können bequem einen Online-Termin für eine persönliche Beratung oder Behandlung vereinbaren.
Preisübersicht (orientierend):
Behandlungsart | Preis pro Sitzung |
---|---|
Kleine Areale (z. B. nur Oberlippe) | ab ca. 500 € |
Mittlerer Gesichtsbereich (z. B. Stirn) | ab ca. 1000 € |
Ganzes Gesicht | ab ca. 2.000 € |
Welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Nicht jede CO₂-Laserbehandlung ist gleich. Der Preis ergibt sich aus mehreren Faktoren:
1. Behandlungsumfang
- Nur ein kleines Areal oder das gesamte Gesicht?
- Einzelbehandlung oder Serie?
2. Hautzustand und Behandlungsziel
- Tiefe Falten, Narben oder Pigmentstörungen benötigen oft intensivere Laserparameter und längere Behandlungszeiten.
3. Technologie und Erfahrung
- Modernste Lasergeräte wie fraktionierte CO₂-Laser sind teurer in der Anschaffung – bieten aber bessere Ergebnisse mit weniger Downtime.
- Erfahrene Ärzt:innen bringen die nötige Sicherheit und Präzision mit.
4. Nachsorge
- Inklusive oder exklusive Kontrolltermin, Pflegeprodukte, ggf. Heilungsbegleitung? Nach der Behandlung ist eine gezielte Hautpflege besonders wichtig, um die Heilung zu unterstützen und das Ergebnis zu optimieren. Es kann zu vorübergehenden Schwellungen und Rötungen kommen, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Achten Sie darauf, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, um Komplikationen wie Pigmentverschiebungen zu vermeiden.
Gibt es Paketpreise für mehrere Sitzungen?
Ja – viele Praxen bieten vergünstigte Paketpreise, wenn mehrere Sitzungen notwendig oder gewünscht sind. Diese machen insbesondere bei ausgeprägten Befunden oder zur Hautverjüngung in Etappen Sinn.
Beispiel:
- 1 Sitzung: 1.000 €
- 3er-Paket: 2.700 € (statt 3.000 €)
Fragen Sie gezielt nach Paketoptionen – oft lassen sich dadurch mehrere hundert Euro sparen.
Was ist im Preis enthalten – und was nicht?
Ein seriöses Preisangebot sollte transparent und vollständig sein. Typischerweise umfasst eine Sitzung:
- Persönliches Beratungsgespräch
- Hautanalyse und Behandlungsplanung
- Durchführung der Laserbehandlung
- Nachsorgeempfehlungen und ggf. Kontrolltermin
Nicht enthalten sind manchmal:
- Pflegeprodukte für Zuhause
- Eventuelle Ausfallzeiten (z. B. Krankmeldung bei Berufstätigen)
- Narkosekosten, wenn gewünscht
Warum Qualität wichtiger ist als der Preis allein
Bei einer CO₂-Laserbehandlung handelt es sich um einen medizinisch anspruchsvollen Eingriff. Erfahrene Ärzte spielen eine entscheidende Rolle bei der individuellen Beratung, der fachgerechten Durchführung und der sorgfältigen Nachsorge der Behandlung. Günstige Angebote sollten mit Vorsicht betrachtet werden – insbesondere wenn keine ärztliche Behandlung erfolgt, Aufklärung fehlt oder keine Nachsorge vorgesehen ist.
Fragen Sie sich bei der Preisbewertung:
- Ist es ein erfahrener Arzt oder eine erfahrene Ärztin?
- Wird die Behandlung individuell geplant?
- Gibt es eine medizinische Indikation – oder nur ein „Schnäppchenangebot“?
Denn: Eine gut durchgeführte CO₂-Laserbehandlung ist eine Investition in Ihre Hautgesundheit – nicht nur eine kurzfristige Schönheitskorrektur.
Fazit: CO₂-Laser – wirkungsvoll und gut investiertes Geld
Die Kosten für eine CO₂-Laserbehandlung im Gesicht liegen je nach Umfang meist zwischen 500 und 2.000 Euro. Entscheidend ist nicht der günstigste Preis, sondern die Kombination aus Erfahrung, Technologie und Betreuung.
Wer langfristig strahlende, gesunde Haut will, sollte auf Qualität, Fachkompetenz und eine fundierte Beratung setzen.